News

Sigmund Freud sagt… Ach, lassen wir das. Statt auf die 100 Jahre alten, teils fragwürdigen Thesen des Österreichers zu ...
Das eigentliche Erfolgsgeheimnis von ZAZ ist der Mut zum Slapstick und zum Kalauer. Natürlich stößt der Mann, der in Die nackte Kanone niedergeschossen wird sich anschließend auch noch den Kopf, fasst ...
Nichtlineares Erzählen ist kein neues Phänomen: Bereits in den Vierziger- und Fünfzigerjahren brachen Filme wie Citizen Kane, Rashomon oder Die Rechnung ging nicht auf mit der gängigen ...
Die Mechanik der Dinge (2021) Es war ein kleines Wunder, dass ihre Katze Tito den Sturz aus dem achten Stock überlebte, zwar querschnittsgelähmt, aber mit dem Überlebenswillen einer Katze, die sich ...
Ist das Kunst? Oder kann das weg? Der berühmte Zwist um die zeitgenössische bildende Kunst zeigt sich auch auf der höchstgelegenen Landschaftsausstellung in Europa. Nämlich bei der internationalen ...
Das Feiern ist, gerade im Nachgang der Lockdowns, ein gesellschaftliches Anliegen, so scheint es, der Club ein Sehnsuchtsort: In der chartrelevanten deutschen Pop-Musik haben die Bassdrums noch nie so ...
Schweinesand (1997) Die Sommerferien beginnen. Luc, Joa, Gunda, Jo und Feli entdecken, dass ihr Boot geklaut wurde, mit dem sie über die Elbe rudern wollten. Und es kommt noch schlimmer: Ihre ...
In der südchinesischen Fälscherstadt Dafen entstehen auf engstem Raum Millionen Meisterwerke: Tausende Maler reproduzieren Tag und Nacht die Ikonen der Kunstgeschichte – von van Gogh bis Monet – ...
Knapp ein Jahr vor der Weltpremiere von „Die Eiskönigin 2“ öffneten die Filmemacher, Künstler, Songschreiber und Schauspieler ihre Türen für die Kameras: Sie zeigen in einer 6-teiligen Dokumentation ...
Das Wunder von Mals (2018) Ein kleines Dorf im Oberen Vinschgau wehrt sich gegen das stetige Vorrücken von Südtirols Apfelmonokulturen.
Deine Unterstützung zählt! Kino-Zeit - seit nunmehr 21 Jahren am Start. Auch zukünftig werden wir für die Filmkultur einstehen - und für die Kinos dieser Welt, in denen gute Filme idealerweise ...
Mit Oxana — Mein Leben für Freiheit, der diese Woche ins Kino kommt, hat Regisseurin Charlène Favier ein filmisches Statement vorgelegt, das ebenso kraftvoll wie persönlich ist: ein Werk, das ...