Nuacht

Sigmund Freud sagt… Ach, lassen wir das. Statt auf die 100 Jahre alten, teils fragwürdigen Thesen des Österreichers zu ...
Für ihr Kinospielfilmdebüt haben sich die Regisseur*innen Elsa Bennett und Hippolyte Dard in Entzugskliniken für Frauen ...
Der Kanon ist ein lähmender Imperativ: Scheinbar sollen wir alles gesehen haben, die gesamte Filmgeschichte. Haben wir natürlich nicht. In dieser Reihe schreiben Autor*innen über die peinlichen Bildun ...
Drei Freundinnen um die 50 machen seit vielen Jahren gemeinsam Urlaub. Das Regiedebüt der Schauspielerin Pia Hierzegger ...
Im Jahr 2018 veröffentlichte die 1962 geborene Britin Raynor Winn ihre Memoiren. Ihr preisgekröntes literarisches Debüt ...
David, ein orientierungsloser, junger Mann, entscheidet sich, die Suchtklinik zu verlassen und wieder ein Leben im Exzess zu ...
Kino-ZeitLíon na míonna: 5
Zirkuskind (2025)
Für die meisten Menschen ist der Zirkus ein Ort der außergewöhnlichen, wenn auch seichten Unterhaltung, der bunten Lichter, Akrobatik und Artistik. Für den elfjährigen Santino allerdings ist die Maneg ...
Das Regie-Duo Lena Vurma und Thor Klein vertieft sich in das bewegte Leben der britisch-mexikanischen Künstlerin Leonora ...
Mit „Die nackte Kanone“ schuf das Autorentrio David Zucker, Jim Abrahams und Jerry Zucker (aka ZAZ) im Jahr 1988 auf Basis ...
Kino-ZeitLíon na míonna: 1
Superman (2025)
Wenn in einem Superheld*innen-Film ein Hund mit besonderen Fähigkeiten den anderen Figuren in schöner Regelmäßigkeit die Show ...
Endlich wieder eine richtige Komödie: Der neue „Die nackte Kanone“ scheint den Geist der Vorbilder vom Filmemacher-Trio ...
Jede Geschichte habe einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, sagte einst Jean-Luc ...