Nieuws

Ein gesunder Mund ist weit mehr als nur ein schönes Lächeln. Wer unter Zahnproblemen leidet, spürt oft nicht nur körperliche ...
Publinews Wenn draussen Regen an die Fenster prasselt, der Himmel grau und die Strassen leer sind, verbringen viele Singles ihre Zeit lieber in den eigenen vier Wänden. Doch auch bei trübem Wetter ...
Die Region Basel kann im Bereich der Luftreinhaltung positive Entwicklungen verzeichnen. Der aktuelle Jahresbericht 2024 des Lufthygieneamts beider Basel belegt einen ...
Während die USA und andere Länder sich auf die bevorstehenden Wahlen vorbereiten, prognostiziert eine neue Studie eine Eskalation der täglichen Aktivitäten von bösartig-manipulierenden Akteuren, die ...
Publinews In einem schattigen Innenhof in Jerusalem sitzen Familien aus unterschiedlichen Stadtteilen um einen Tisch. Vor ihnen harrt eine Schüssel Hummus, daneben frisches Fladenbrot und eine Schale ...
Der Krieg in der Ukraine hat eine Lawine ausgelöst. Europa, lange im technologischen Wettlauf im Rückstand, mobilisiert nun alle Kräfte, um die verlorene Zeit aufzuholen. Doch Innovation entsteht nich ...
Dies teilte die Stadtpolizei mit. Die beiden Anzeigen seien am vergangenen Wochenende eingegangen und beträfen zwei unabhängige Fälle. Was genau passiert ist, wollte Marco Cortesi, Sprecher der ...
Der EHC Olten kassierte in der NLB im Derby gegen Langenthal nach einem Fehlstart die erste Niederlage. Profiteur ist La ...
St. Gallen - Der Mann, der 2002 im Einkaufszentrum Säntispark in Abtwil SG die Filialleiterin der Migrosbank bei einem Raubüberfall erstochen hat, muss 20 Jahre ins Zuchthaus gehen. Der Raubüberfall ...
«Männer stimmten für Hofer, Frauen für Van der Bellen» titelte die FAZ nach dem Wahlkrimi in Österreich. «Warum wählen junge Männer so gern rechts?» fragte jetzt.de einen Soziologen. «Duh» war meine ...
Es gibt auf der Erde rund 60 Grenzseen, und fast alle sind hoheitlich aufgeteilt. Der Bodensee bildet eine Ausnahme. Der wichtigste und auch grösste Zufluss des Sees ist der Rhein. Er wird in ein paar ...
Zürich wehrt sich gegen einen möglichen Eingriff des Kantons in ihre Verkehrsplanung. Der Zürcher Stadtrat empfiehlt dem Gemeinderat, ein Referendum gegen die kürzlich vom Kantonsrat angenommene ...