News
Der amtierende NASA-Administrator reflektiert über das Vermächtnis des Astronauten Jim Lovell Im Folgenden finden Sie eine Erklärung des amtierenden NASA-Administrators Sean Duffy zum Tod des berühmte ...
„Jim diente unserem Land auch im Militär, und die Marine hat einen stolzen Akademiker und Testpiloten verloren. Jim Lovell ...
Aufbauend auf der ersten Serie von MetOp-Wettersatelliten umfasst die Mission „MetOp Second Generation“ drei Satellitenpaare, die wichtige Daten aus der polaren Umlaufbahn für Wettervorhersagen über d ...
Webb wirft einen neuen Blick auf ein klassisches „deep field“ ...
Vega-C soll am 25. Juli um 23:03 Uhr Ortszeit (03:03 Uhr BST/04:03 Uhr MESZ am 26. Juli) vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana starten. Flug VV27 wird von Arianespace durchgeführt ...
TRACERS (Tandem Reconnection & Cusp Electrodynamics Reconnaissance Satellites) wird dazu beitragen, magnetische Rekonnexion & Auswirkungen auf Erdatmosphäre zu verstehen. Magnetische Rekonnektion trit ...
Das komplexeste Fallschirmsystem, das jemals auf dem Mars zum Einsatz kommen soll, hat eine ExoMars-Landeplattform erfolgreich abgebremst, so dass sie sicher auf der Erde landete. Eine ...
ASTRON: Astronomen entdecken ein Sternsystem mit einem Weißen Zwerg, das helle Radiowellenimpulse mit einem seltsamen Rhythmus aussendet.
10. Juli 2025 – Washington – Das LTV ist Teil der Bemühungen der NASA, im Rahmen der Artemis-Kampagne die Mondoberfläche zu erforschen, und ist das erste bemannte Fahrzeug, das seit mehr als 50 Jahren ...
Space Rider ist das in der Entwicklung befindliche wiederverwendbare Raumfahrzeug der ESA. Es wird etwa die Größe von zwei Minivans haben und viele Arten von Missionen ermöglichen, von der ...
Ein Forschungsteam des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen und des Instituts für Theoretische Physik der Universität Tübingen hat einen ...
Ein Navigationsempfänger von Beyond Gravity Austria in Wien bestimmt die genaue Position des europäische Umweltsatelliten Sentinel-1C, sobald sich dieser im All befindet. (Bild: ESA, Mlabspace) Wien, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results