News
PepsiCo verzeichnet Gewinnrückgang und sinkende Absatzmengen, während strategische Anpassungen und Marketinginitiativen noch keine Wirkung zeigen.
Volkswagen verzeichnet starkes Wachstum bei E-Auto-Auslieferungen, während das Verbrenner-Geschäft weiterhin stabil läuft. Die Aktie zeigt trotz jüngster Erholung noch Schwächen.
Strabag übertrifft Erwartungen mit Rekord-Auftragsbestand und hoher EBIT-Marge. Die bevorstehende Hauptversammlung könnte mit Aktienrückkäufen und strategischen Entscheidungen weitere Impulse setzen.
Novo Nordisk sichert sich mit einer Milliardeninvestition Zugang zu innovativen Schlankheitspillen. Die Aktie zeigt volatile Reaktionen auf die Neuigkeiten.
Palantirs Aktie erreicht neue Höchststände, während ARK Invest große Anteile abstößt. Analysten diskutieren mögliche Bewertungsrisiken und zukünftige Kursentwicklung.
Erst Anfang dieser Woche gab der Vorstand von TSMC grünes Licht für eine massive Kapitalerhöhung: Unglaubliche 15,25 Milliarden US-Dollar sollen in die langfristige Expansion fließen. Das Geld ist ...
Solana erlebt wachsendes institutionelles Interesse und Netzwerk-Upgrades. Das heutige Kyzzen-Event könnte weitere Impulse für die Blockchain setzen.
UBS sieht sich mit massiven Verlusten durch umstrittene Devisenderivate konfrontiert. Die FINMA prüft Vorwürfe fehlerhafter Beratung, während Analysten externe Bewertungen abgeben.
Die unberechenbare Handelspolitik der USA sorgt für Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten und beeinflusst politische Entscheidungen.
Saudi-Arabien ordert 18.000 Nvidia-Chips für Milliarden und treibt damit den Aktienkurs des US-Unternehmens auf neue Höhen.
Ballard Power erhält Kaufempfehlung nach gestiegenen Gewinnschätzungen, doch das Quartal zeigt gemischte Ergebnisse.
Airbus verzeichnet Rekordaufträge, neue Flugzeugauslieferungen und strategische Partnerschaften in Verteidigung und Wartung, was die Aktie beflügelt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results