Nieuws
Wie links ist der neue Antisemitismus? Lange schien es eindeutig: Antisemiten stehen rechts! Spätestens in Zeiten von Gaza-Krieg, Greta Thunbergs Solidarität mit Palästina und migrantischer Radikalisi ...
ein bisschen besser: Im Workation-Fieber. Wer gerade im Übergang von Urlaub zur Arbeit feststeckt, sollte diesen Zustand genau analysieren. Die Sprache hält dazu neue Begriffe bereit, die nicht immer ...
Wende im Ukraine-Krieg: Warum Trump jetzt Putin treffen will. Der US-Präsident macht ernst mit den angedrohten Sekundärzöllen wegen Geschäften mit Russland. Zuerst trifft es Indien. Aber auch ...
The European ist Deutschlands großes Debattenmagazin. Tagesaktuell informiert das Meinungsmagazin in Form von Debatten, Kolumnen und Gesprächen über das Weltgeschehen. Über 2000 renommierte ...
Ministerpräsident Markus Söder gegen Bürgergeld für Ukrainer. Der bayerische Ministerpräsident hat eine wichtige Debatte belebt. Sie in die Nähe des Populismus zu rücken, ist politisch ...
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sucht belastbare Wege zum Ziel der Klimaneutralität. Mit dem Regierungsantritt der schwarz-roten Koalition beginnt eine Phase, in der weniger neue ...
In Nepal wächst die Zahl der bengalischen Tiger und sinkt die Zahl ihrer Angriffe auf Menschen. Zum beliebten Narrativ gehört weltweit die Vorstellung, dass der Mensch die Natur ständig ...
INSA-Umfrage: Deutsche sehen Meinungsfreiheit eingeschränkt. Mehr als acht von zehn Deutschen sind überzeugt, dass manche Mitbürger aus Angst vor Konsequenzen ihre Meinung nicht frei äußern ...
Der Deal zwischen Ursula von der Leyen und Donald Trump bringt kurzfristig Entwarnung: Der transatlantischen Zollstreit wird zunächst nicht zu einem Zollkrieg ausgeweitet. Aber langfristig hat er ...
Vor allem die Digitalisierung sei völlig verpasst worden, analysiert Wirtschaftsjournalist Wolfgang Münchau in seinem neuen Buch. Und auch an der Energiewende sieht er wenig positive Aspekte ...
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner protestiert gegen Russland und Repektlosigkeit. Die Christdemokratin im zweithöchsten Amt der Bundesrepublik zeigt Haltung - gegen Russlands Krieg ebenso ...
Studie des MIT: Hirne von Studenten, die auf KI zurückgreifen, zeigen weniger Aktivität. "KI macht offenbar dumm", legt die Untersuchung nahe, die von vielen Medien unkritisch rezipiert wird ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven