Nuacht

Wird die Koalition die zugesagte Tierwohlförderung für die laufenden Kosten streichen? Das Gerücht zumindest kursiert derzeit ...
Laut dem EU-Verband der Landtechnik haben die Landwirte so wenige Traktoren gekauft wie seit zehn Jahren nicht mehr. Nur in ...
Mit finanziellen Anreizen will Thüringen die Jäger motivieren, mehr Wildschweine zu erlegen – aus Sorge vor der Afrikanischen ...
Gerhard Buchner aus Niedernsill übernimmt das Amt des Genossenschaftsobmanns der Pinzgau Milch. Er löst damit Sebastian ...
Zwar ist der österreichische Traktormarkt auch im Viermonatszeitraum Jänner bis April rückläufig. Aber das Minus hat sich ...
Die EU-Kommission will die Gemeinsame Agrarpolitik vereinfachen. Es geht um Details und den Willen der Mitgliedstaaten, die ...
Als jüngste Bundestagsabgeordnete der CDU ist, bringt die Agrarökonomin und Selbstständige Anna Aeikens viel agrarpolitischen ...
Die Abgabefrist für den Agrarantrag endet am 15. Mai. Bis dahin müssen auch Blühflächen ausgesät sein. Schweinehalter sollten ...
Noch nie waren die Pachtpreise so hoch: 399 €/ha zahlten Landwirte im Schnitt im Wirtschaftsjahr 2023/24. Doch regional ...
Der letzte MKS-Ausbruch in Ungarn ist vier Wochen her. Daher sollen in einer Woche am 20. Mai voraussichtlich alle ...
Im laufenden Jahr haben sich die ausgeführten Mengen an Rindern und Rindfleisch aus der EU bislang insgesamt verringert.
Und noch eine Überraschung beim Personal: Prof. Markus Schick soll Beamteter Staatssekretär im ...