Eine ungewöhnliche Begegnung zwischen Mensch und Maschine ereignete sich kürzlich in Moskau. Ein hochmoderner Unitree G1-Roboter aus China, der scheinbar selbstständig durch die Straßen lief, wurde ...
Kunst von Roboter und KI? Wie das geht, zeigt die international renommierte Künstlerin Sougwen Chung in Heilbronn. Die Details zu der ungewöhnlichen Roboter-Ausstellung. Kann Künstliche Intelligenz ...
Kaum jemand kennt Roboter sowie Rodney Brooks. Der Co-Forscher hat seit den 1980er Jahren mit Robotik zu tun und mehrere Unternehmen in diesem Bereich gegründet. Wie TechCrunch berichtet, beobachtet ...
Humanoide Roboter könnten das nächste große Ding sein – zumindest wenn man Visionär:innen wie Elon Musk Glauben schenkt. Mit seinem Unternehmen Tesla, das eigentlich E-Fahrzeuge herstellt, tüftelt er ...
Das Stuttgarter Start-up will mit seiner neuen KI „Cortex“ Roboter selbstständiger machen. Der Schlüssel liegt in Industriedaten, die ihre KI Schritt für Schritt verbessern. Lina Knees 29.09.2025 - 09 ...
Ein bisschen Science Fiction in der niedersächsischen Provinz: In Burgdorf ist nun ein autonom fahrender Linienbus auf den Straßen unterwegs. Das Projekt ist deutschlandweit einzigartig. Was kann die ...
China hat seine Position als weltweite Produktionsmacht durch die Installation von fast 300.000 neuen Robotern in Fabriken weiter zementiert. Zum Vergleich: US-amerikanische Fabriken installierten ...
Das Münchner Volkstheater ist mit „Glaube Liebe Roboter“ in die Spielzeit 2025/26 gestartet. Regisseur Bonn Park inszenierte seine Fortschreibung von Ödön von Horváths Drama. Schöne neue Welt? Von ...
Im Test überzeugt der Ecovacs GOAT A3000 LiDAR durch seine präzise Navigation mit Dual-LiDAR, die ganz ohne Begrenzungskabel oder Satellitensignal auskommt. Mit einer Flächenleistung von rund 400 ...
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wollte von ChatGPT wissen, was vergangenen Freitag im Parlament passierte. Die Antwort der Künstlichen Intelligenz (KI) sei klar und ausgewogenen gewesen, ...
k.A. k.A. k.A. k.A. Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ...
Es ist einfach, Servos mit einem Mikrocontroller zu einem bestimmten Winkel zu bewegen, aber was ist, wenn das Ende unseres Roboterarms (z. B. ein Greifer) an eine ganz bestimmte Stelle ausgerichtet ...