In seiner Rede drohte der russische Außenminister mit einer „entschlossenen Reaktion“ auf „jegliche Aggression“ gegen sein Land. Russland werde beschuldigt, einen Angriff auf die NATO und die Länder ...
Der amerikanische Präsident hielt daraufhin eine Brandrede, wie man sie an der Uno kaum je zu hören bekommt. Sieben Kriege habe er in seiner Präsidentschaft bereits beenden können, prahlte Trump.
In ihrer Rede als Schweizer Bundespräsidentin an der 80. Uno-Generalversammlung in New York hat Karin Keller-Sutter am Mittwoch zur Aufrechterhaltung des Multilateralismus aufgerufen. Sie warnte ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij wird nach eigenen Angaben in der kommenden Woche US-Präsident Donald Trump am Rande der UNO-Generaldebatte in New York treffen. Bei den Gesprächen werde ...
Einen Tag vor Ablauf der Frist zur möglichen Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran ist im UNO-Sicherheitsrat eine Abstimmung zum Streit um das iranische Atomprogramm angesetzt worden. Nach ...
US-Moderator Jesse Watters von Fox News sorgte für Entsetzen. Er fantasierte über einen Gasangriff auf das UNO-Hauptquartier. Auslöser war eine Rolltreppe, die unter Donald Trump stoppte. Der ...
Da war diese Sache mit der Rolltreppe. Und jene mit dem Teleprompter. Beide funktionierten nicht, als US-Präsident Donald Trump bei der UNO aufgetreten war. Für ihn ein Zeichen des Versagens der ...
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im ...
Seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ist zwischen dem Weissen Haus und dem Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York Eiszeit. Die USA, der bis dato wichtigster Geldgeber der Uno, ...
Die Vereinten Nationen seien zum 80. Jahrestag ihres Bestehens zwar global mit Umbrüchen konfrontiert, doch brauche es gerade wegen zahlreicher Krisenherde weiter „offene Gesprächskanäle“, so der ...
In einer phasenweise betont persönlichen Rede sprach die NEOS-Politikerin von grundlegenden Ängsten vor Krieg und Konflikten, Klimawandel und Radikalisierung sowie Fundamentalismus und ...
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der Vereinten Nationen erlebe die Welt eine Epoche extremer politischer und wirtschaftlicher Umbrüche, sagte Keller Sutter. Autokratische ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results