Dank eines neuen offiziellen Plug-ins lassen sich im Wissensmanager Obsidian Inhalte in dynamischen Tabellen zusammenfassen.
Die NZZ dokumentiert erstmals die grossen Preisunterschiede zum Ausland. Gute Gründe dafür gibt es nicht: Die Hersteller ...
Welche News gibt es in Stadt und Land rund um Wismar? Im OZ-Blog finden Sie darauf die Antwort, alles im Überblick – ...
Es ist einfach, Servos mit einem Mikrocontroller zu einem bestimmten Winkel zu bewegen, aber was ist, wenn das Ende unseres Roboterarms (z. B. ein Greifer) an eine ganz bestimmte Stelle ausgerichtet ...
Die Firma SC-Digitrain bietet am Samstag, 27. September, ein Tech-Abenteuer im Westpark an. Es findet im TV Studio im Obergeschoss neben dem Restaurant Vapiano statt. Beginn ist um 12 Uhr mit einer ...
Dank des Projekts eines kreativen Entwicklers lässt sich Snake etwa 30 Jahre nach seinem Welterfolg auf Nokia-Handys direkt ...
Mit Agent Kit will OpenAI die Entwicklung von KI-Agenten vereinfachen. Das neue Tool erlaubt das visuelle Programmieren.
OpenAI-Forscher Szymon Sidor sagte, dass Schüler weiterhin das Programmieren lernen sollten. Laut Sidor geht es beim Erlernen von Code um viel mehr als nur um die Grundprinzipien. In der ...
Die Maisernte läuft in Niedersachsen und riesige Erntemaschinen fahren über die Felder. Für Landmaschinen-Fans, die den Maschinen gerne zuschauen, bedeutet das Hochsaison. Einer von ihnen ist Fabian ...
Inzwischen bezeichnen Sicherheitsforscher die Attacke als Shai-Hulud-Angriff. Grund dafür ist, dass die Malware mit einer Workflow-Datei namens shai-hulud-workflow.yaml arbeitet. Der Angreifer hatte ...