Mit 28 Jahren Milliardär und eine klare Vision: Scale-AI-Gründer Wang sieht in der KI-Revolution die Chance unserer Zeit – wer jetzt intensiv lernt, gewinnt alles. Der 28-jährige ...
Nein, KI bedeutet nicht, dass man nicht das Programmieren lernen muss. Zumindest, wenn es nach einem OpenAI-Forscher geht. Szymon Sidor hat sich kürzlich dazu geäußert, warum es auch in einer Welt mit ...
OpenAI-Forscher Szymon Sidor sagte, dass Schüler weiterhin das Programmieren lernen sollten. Laut Sidor geht es beim Erlernen von Code um viel mehr als nur um die Grundprinzipien. In der ...
Python gilt als die beliebteste Programmiersprache. Beliebt bei ihren Usern sind auch KI-Tools und die Kombination mit Rust. Die Python Software Foundation und Jetbrains haben die Ergebnisse ihres ...
Tatsächlich scheitern viele KI-Projekte nicht an der Technik, sondern an fehlender Zeit, Expertise oder Ressourcen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen oft vor der Frage: Wie ...
Stell dir vor, du beschreibst in einfachen Worten, was deine App können soll – und der Code entsteht wie von Zauberhand. Keine endlosen Debugging-Sessions, keine Syntax-Fehler, einfach pure ...
Laut Jensen Huang ähnelt die Art und Weise, wie man eine KI programmiert, der Art und Weise, wie man einen Menschen „programmiert“. In seiner Rede auf der London Tech Week sagte der Nvidia-CEO, dass ...
ChatGPT hat sich gemeinsam mit anderen KI-Tools inzwischen in das Leben vieler Menschen geschlichen: Künstliche Intelligenz wird genutzt, um Ausflüge zu planen, Emails zu formulieren oder doch noch ...
Entwicklerkonferenz in Kalifornien Google will KI selbstständig shoppen, programmieren und Filme drehen lassen Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google gezeigt, wie es KI programmieren und bei ...
Cloud Computing hat eine lange Entwicklung hinter sich und wird von der nächsten Generation ganz anders genutzt werden als vor 20 Jahren, als es erstmals Fuß fasste. As das Rennen um die ...
Martin heisst eigentlich anders. Aber seine Spielereien sind ihm etwas peinlich vor den Menschen, mit denen er beruflich zu tun hat. Er arbeitet als Finanzspezialist bei einem Startup-Investor. So ...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Apps entwickeln, ohne eine einzige Programmiersprache zu beherrschen. Willkommen beim "Vibe Coding" – einer neuen Art des Programmierens, bei der Vision und ...