Nieuws

Trump sieht Zölle als Allheilmittel: für die Wirtschaft, die Staatsfinanzen und um außenpolitischen Druck auszuüben. Seine ...
Der designierte Kanzler Friedrich Merz will rasche Reformen, etwa im Kampf gegen die irreguläre Migration und zur Belebung ...
Die Diskussion um Unternehmer in der Politik gewinnt an Bedeutung. Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen benötigt ...
Zwischen den USA und der Schweiz werden mehr Dienstleistungen gehandelt als Güter. Netflix-Abos oder Microsoft-Software sind ...
Stimmung in deutscher Autobranche noch schlechter +++ Opec fördert mehr Öl +++ EU bietet an, mehr Flüssiggas und Sojabohnen ...
Die Inflation in der Schweiz ist im April überraschend stark zurückgegangen. Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat betrug ...
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im April überraschend deutlich zurückgegangen. Sie beträgt nun 0,0 Prozent, nachdem es ...
Am 100. Tag seiner Amtszeit bekommt US-Präsident Trump ein Zeugnis ausgestellt: mit schlechten Noten im Fach Wirtschaft. Die ...
Bei Stellenausschreibungen haben sich deutsche Banken im ersten Quartal 2025 erneut vom Rest der Wirtschaft abgekoppelt.
Wochenlang überzieht Donald Trump Fed-Chef Powell mit verbalen Angriffen. Der US-Präsident wünscht sich niedrigere Zinsen und ...
Aladin Bouddat ist 26 Jahre alt und studiert an der Uni Zürich Wirtschaft und Informatik. Seit 13 Jahren hat er aber noch ...