Nachrichten

Biontech zahlt Curevac einen dreistelligen Millionenbetrag, um die Rechtsstreitigkeiten beizulegen. Wegen der anstehenden ...
Kürzlich haben die beiden unternehmen überraschend angekündigt, sich zusammenzuschließen. Im Zuge dessen wurde jetzt auch eine seit Jahre schwelender Konflikt gelöst.
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Biontech den deutschen Konkurrenten übernehmen will. Nun wurde ein Hindernis auf dem ...
Tübingen – Im Streit um Patentrechte bei mRNA-Impfstoffen zwischen Curevac und GKS sowie Biontech/Pfizer gibt es eine ...
Mainz/Tübingen - Vor der angekündigten Übernahme von Curevac durch den deutschen Konkurrenten Biontech haben die beiden ...
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Biontech den deutschen Konkurrenten übernehmen will. Nun wurde ein Hindernis auf dem ...
Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac hat sich im Patentstreit mit dem Konkurrenten BioNTech und dessen US-Partner Pfizer geeinigt. Das hat CureVac am Freitag bekannt gegeben.
Die Aktie von BioNTech (ADRs) hat am Freitagnachmittag nur geringe Kursbewegungen zu verzeichnen. Im NASDAQ-Handel kam die BioNTech (ADRs)-Aktie zuletzt kaum vom Fleck und notierte bei 111,33 USD.
Nach dem weltweit genutzten Corona-Impfstoff schlägt Biontech ein neues Kapitel auf: Die Zukunft des Unternehmens soll im ...
US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. streicht seinem Ministerium hohe Summen für eine bestimmte Impfstoff-Technologie. Was ...
Biontech und Moderna erzielten Milliardengewinne mit Impfstoffen. Inzwischen ist das Boomgeschäft eingebrochen – und die ...
Biontech investiert die Corona-Gewinne in Krebsforschung und übernimmt den Pharma-Konzern Curevac. So soll mRNA-Technologie ...