Nachrichten

EINERSEITS ist es zwar eine Tatsache, dass die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki den Zweiten Weltkrieg beendeten. Und es ...
Mit der Pflanzung eines Ginkobaums, als Symbol für den Frieden, gedachte Oberbürgermeister Harry Mergel der verheerenden Bombardierung der Stadt Hiroshima vor 80 Jahren.
Auch hier irrte die deutsche Politik: Die nukleare Abschreckung ist nicht entbehrlich. Man braucht entweder einen Verbündeten ...
Nettetal. 80 Jahre liegen die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zurück. In Nettetal hat dazu am vergangenen ...
Die verheerenden Atombombenangriffe auf die japanischen Städte Hiroshima am 6. August 1945 und Nagasaki am 9. August 1945 ...
Mit einer emotionalen Feier auf dem Friedensplatz hat auch die Stadt Rüsselsheim der Atombombenabwürfe vor 80 Jahren, am 6.
Der Abwurf von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 läutete ein neues Zeitalter ein. Der britische Historiker ...
Am 6. August 1945 wurde die japanische Stadt Hiroshima durch den Abwurf der Atombombe nahezu völlig zerstört. 80 Jahre später ...
Rund 50 Menschen haben am Sonnabend in Lüneburg der Opfer von Hiroshima und Nagasaki gedacht. Das Friedensbündnis warnte ...
Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima warnen Überlebende vor einem neuen nuklearen Wettrüsten.
80 Jahre nach den Atombombenabwürfen vor 80 Jahren hatte ein Friedensbündnis in Sonneberg zu einer Kundgebung aufgerufen.
Mein schönster Urlaub: Rutschige, einsame Wege, Abendessen ohne Stühle – und die Erfüllung eines großen Traums erlebt ein ...