Nuacht

Carine Tardieu über ihren neuen Film Was uns verbindet, feminine Selbstermächtigung, Patchworkfamilien und das richtige ...
„Wilma will mehr“ ist ein weiterer Film, der sich an einer Neubewertung der Wendezeit versucht. Im Gedächtnis bleibt vor ...
Akiva Schaffers Reboot eines Meilensteins der Slapstick-Komödien zeigt die woken Grenzen unserer Gegenwart und ist ein ...
Spätblüte des analogen Spektakel-Kinos: Bernardo Bertoluccis »Der letzte Kaiser« erzählt von Pu Yi und führt uns weg von den ...
Körperoptimierung ist keine Filmoptimierung und Schauspieler sind keine Politiker; Filme zu Hiroshima und Potsdam und ...
Drei Aufgaben von Kunst und ihre Gegensätze: Optimierung, Rationalisierung, Deregulierung und Normierung, der neue Haushalt, ...
artechockLíon na míonna: 3
Su From So
»In einem beschau­li­chen Dorf zieht die harmlose Schwär­merei eines Jungen uner­klär­liche Vorkomm­nisse nach sich – und schon bald sind alle überzeugt, dass mit seinen Gefühlen auch ein Geist ...
artechockLíon na míonna: 1
Rave On
Ekstatisches Albtraumkino: Nikias Chryssos und Viktor Jakovleski inszenieren in RAVE ON eine unvergessliche Nacht in einem ...
Schwarz und Weiß wie Gut und Böse: Michael Hanekes Siegerfilm aus Cannes zeigt protestantischen Fanatismus und die Erziehung ...
Justine Bauers Heimatfilm über bäuerliche Realitäten in der alemannisch-hohenlohischen Provinz ist ein gnadenloser, sensibler und stiller Film über den Lauf der Zeit und ihre Opfer ...
Auf unserem Youtube-Kanal "arteshots" besprechen wir in aller Kürze und Länge wichtige Filme und Film-Ereignisse der Woche 31.07.2025 — Wilma will mehr Wilma will mehr (arteshot 360) Maren-Kea ...
»Agnès Varda dreht und produ­ziert ein Film­por­trät von Jane Birkin. Keine Chronik, keine Reportage, kein ...