News

Migration spaltet. Zwischen Mitleid und Misstrauen, Ordnung und Offenheit, Schutz und Strategie. Wer profitiert, wer verliert ...
Der Bundesrat hat eine Initiative angestoßen, um alle Fluggesellschaften zur Überprüfung der Ausweise ihrer Fluggäste zu ...
Bosch und Volkswagen wollen ab dem nächsten Jahr das automatisierte Autofahren vom Nischen- zum Massenprodukt machen. "Wir ...
Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert angesichts teurer Strom- und Gastarife staatliche "Preiskontrollen für Strom und Gas".
In der Affäre um den Einkauf überteuerter Corona-Masken haben sich die Grünen bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) über die Informationspolitik der Bundesregierung beschwert und weitere Aufklärung v ...
Die SPD fordert weitere Maßnahmen Deutschlands gegenüber Israel. "Wir begrüßen, dass der Bundeskanzler unseren Forderungen folgt und einen Stopp von Waffenlieferungen ankündigt", sagte der außenpoliti ...
Deutschland erreichte am 8. August den Sugar-Overload-Day. Laut Berechnungen der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch wurde somit der empfohlene Jahreskonsum von Zucker nach etwas über einem halben ...
Trotz eines der weltweit zuverlässigsten Stromnetze fürchten sich viele Menschen in Deutschland vor einem länger andauernden ...
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Volker Geyer, hat den Vorschlag, einer längeren Lebensarbeitszeit für Beamte zurückgewiesen. "Es ist schon verwunderlich, mit welchen absurden ...
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, hat Fehler beim Handling des Falls Brosius-Gersdorf eingeräumt, verortet die Ursache des Streits aber nach wie vor bei de ...
Die neue Vorsitzende der Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI), Irene Bertschek, will die Schwerpunkte der Regierungskommission auf den Wettlauf bei Schlüsseltechnologien und Digitalis ...
Pflanzen geben einen Teil des durch Photosynthese gewonnenen Kohlenstoffs in den Boden ab, wo er von Mikroorganismen genutzt ...