News

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will Landwirte entlasten. Auf wen er bauen muss, um GAP und GLÖZ zu ändern, erklärt top ...
Viele Leser haben ältere Photovoltaikanlagen auf dem Dach, deren EEG-Vergütung demnächst ausläuft. Anhand von einem Beispiel ...
Außerdem erhalten Sie immer montags und donnerstags Analysen und Handlungsempfehlungen von Jan Peters. Übersichtliche Preisdarstellung und interaktive Graphen runden das Angebot ab. Markt Pro können ...
Schon bald soll die Klimaplattform Milch ein deutschlandweit einheitliches Werkzeug sein, um Klimadaten zu erfassen. Das bietet Vorteile für Milcherzeuger und Molkereien ...
Eine Umfrage offenbart alarmierende Trends in der europäischen Landwirtschaft: Jeder fünfte Landwirt plant, seinen Betrieb innerhalb von fünf Jahren aufzugeben.
Die Getreidepreise haben in den vergangenen Wochen deutlich nachgegeben, zuletzt zogen die Terminkurse immerhin wieder leicht ...
Die Entscheidung zu einem vorsorglichen Wolfabschuss in Mecklenburg-Vorpommern, um mögliche Mischlinge zu verhindern, hat nun ...
Was treibt Frauen an, sich in der Landwirtschaft zu engagieren und zu vernetzen? Es gibt ein großes Bedürfnis gehört und ...
Im April haben einige Molkereien das Milchgeld erhöht. Die meisten zahlen aber das gleiche Milchgeld wie im Vormonat. Das ...
Für das Jahr 2025 stehen dem BMLUK in Summe rund 5 Milliarden Euro zur Verfügung, für 2026 rund 4,2 Milliarden Euro. Wie wird ...
Moderne Vogelscheuchen sind heute aus Blech. Im Kreis Stade machen Landwirte gute Erfahrungen mit Schrottautos auf dem Feld.
Erst genehmigt, nun beanstandet: In Niedersachsen müssen einige Landwirte Coronahilfen zurückzahlen. Der Streit dreht sich um ...