ニュース

Der höchste Grad der Mitgliedschaft – IEEE Fellow – wird durch die Nominierung durch andere Fellows und anschließende ...
Zahlreiche Nobelpreise, Leibnizpreise und Humboldt-Professuren: Bei bedeutenden Wissen­schafts­­preisen sind Angehörige der ...
Studierenden-Teams der TUM belegen Platz 1 und 2 beim EuroTeQaThon – mit Ideen, die Kleinbauern in Uganda unterstützen und ...
Wie können Quantentechnologien verantwortungsvoll entwickelt werden? Prof. Urs Gasser plädiert dafür, zunächst internationale ...
In einem Workshop mit der TUM haben Lehrlinge der Bauinnung München-Ebersberg zusammen mit einem Roboter eine Hauswand ...
Robots are involved in the construction of a climate-optimized wall. Here at a workshop with the Munich-Ebersberg Building Guild.
Teilchen, die über riesige Entfernungen gemeinsam ihren Zustand ändern, oder Elektronen, die sowohl Eigenschaften von Wellen ...
Gemeinsam mit SAP verstärkt die Technische Universität München (TUM) in Bangalore ihr Engagement in einem der dynamischsten ...
Durch den Klimawandel werden Trockenperioden und Starkregen immer häufiger. Wie sich Städte besser dafür wappnen und ...
Together with SAP, the Technical University of Munich (TUM) is expanding its presence in one of the world’s most dynamic growth regions. The new initiative in Bangalore, alongside TUM’s existing ...
Climate change is making dry periods, droughts and heavy rains increasingly frequent. Brigitte Helmreich, professor at the TUM Chair of Urban Water Systems Engineering, explains how cities can better ...