Ein Pastor in Nigeria hat mit Videos von Beerdigungen getöteter Christen Millionen bewegt – offenbar auch Donald Trump. Der droht nun mit einem Angriff der US-Armee, sollte die Regierung nicht gegen d ...
Nach dem Tod von fünf deutschen Bergsteigern in Südtirol übt Extrembergsteiger Reinhold Messner scharfe Kritik am modernen Alpinismus. Die Menschen verlören den Kontakt zur Natur, die „unberechenbar u ...
In Nordhausen startet ein Pilotprojekt: Junge Bürgergeld-Empfänger ohne Ausbildung müssen künftig für 1,20 Euro pro Stunde arbeiten. Landrat Matthias Jendricke (SPD) betont: „Wir müssen ihnen Druck ma ...
Ein Antrag der Linksjugend, der Israel als „koloniales und rassistisches Staatsprojekt“ bezeichnet, fand mit siebzig Prozent Zustimmung eine deutliche Mehrheit. „Das ist eine klare Position gegen Isra ...
Mario Götze hat sich im Sommer einer Haar-Transplantation unterzogen. Jetzt spricht der Weltmeister von 2014 offen über den Eingriff. Es habe ihn gestört, „wie es vorher ausgesehen hat“, sagt Götze.
Bundeskanzler Merz besucht Schleswig-Holstein. In Nordfriesland geht es um Windräder, Solarenergie und Wasserstoff. Merz zeigt sich beeindruckt.
Pleitier René Benko hat Millionenwerte in Stiftungen geparkt und sie damit Gläubigern entzogen. Ein Blick hinter die Kulissen der einflussreichen Laura Privatstiftung, deren Begünstigte Benkos Mutter ...
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) bezeichnete nach seiner Syrien-Reise das Land als „unbewohnbar“ und schloss Rückführungen syrischer Flüchtlinge in ihr Heimatland vorläufig aus. „Er ist überm ...
Russland und die Ukraine ringen um die Stadt Pokrowsk. Laut dem russischen Verteidigungsministerium drangen die Truppen in einen weiteren Stadtteil ein. Der ukrainische Armeechef meldet weiter nördlic ...
Leere Zimmer, rote Zahlen: Der Seminarbetrieb der Lehrkräfteakademie in Fuldatal und Weilburg soll aus Kostengründen ...
Im Prozess um Fleischverkauf im großen Stil ohne Veterinärkontrolle bestreitet ein früherer Schlachthofchef die Vorwürfe. Vier Amtstierärzte sollen nun vor dem Amtsgericht Bad Iburg aussagen.
Sozial bedürftige Menschen, Schüler, Auszubildende, Freiwillige und Senioren müssen ab 2026 in Hessen für ermäßigte Nahverkehrstickets tiefer in die Tasche greifen. Wie hoch ist die Preissteigerung?
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana